Baugutachten Stein

Schnelle Hilfe vom Baugutachter

Bausachverständiger und Baugutachter in
Marburg & Umgebung

Hartmut Stein & Kollegen

Bausachverständiger und Baugutachter Marburg

Was macht ein Bausachverständiger in Marburg?

Ein Bausachverständiger, auch bekannt als Baugutachter, steht Ihnen bei Fragen rund um den Zustand von Gebäuden zur Seite. Im Folgenden sind einige Beispiele aufgeführt, wie ein Baugutachter Sie unterstützen kann:

  • Beim Kauf einer Immobilie bewertet der Baugutachter die vorhandene Bausubstanz und identifiziert eventuelle Bauschäden. Außerdem gibt er eine Einschätzung zur Angemessenheit des Kaufpreises und den voraussichtlichen Sanierungskosten ab.
  • Wenn Schimmel auftritt, kann ein Baugutachter die Ursache ermitteln und Lösungsvorschläge zur Schimmelbeseitigung machen. In vielen Fällen kann durch das Einschalten eines Baugutachters ein Streit zwischen Mietern und Vermietern vermieden werden.
  • Baumängel können durch einen Baugutachter bei Neubau, Sanierung oder Renovierung erkannt werden. Die Mängel werden in einer Liste dokumentiert und die beteiligten Handwerker und Baufirmen zur Behebung der Mängel innerhalb einer Frist aufgefordert. Auf Wunsch kann der Baugutachter auch die Durchführung der Nacharbeiten kontrollieren, um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß durchgeführt wird.
  • Bauschäden werden vom Baugutachter dokumentiert und bewertet. Insbesondere bei Rissbildungen kann der Baugutachter eine qualifizierte Einschätzung zur Ursache und Gefährlichkeit abgeben.
  • Bei einer Bauabnahme überprüft der Baugutachter die ordnungsgemäße Umsetzung des Bauplans und dokumentiert eventuelle Abweichungen sowie sichtbare Mängel in einer Liste zur Nacharbeit. Auch hier kann der Baugutachter auf Wunsch die Durchführung der Nacharbeiten kontrollieren.
  • Eine qualitätssichernde Baubegleitung durch einen Baugutachter gewährleistet eine ordnungsgemäße Ausführung der Bauarbeiten und die Behebung eventueller Mängel. Ohne diese Kontrolle besteht das Risiko, dass Baumängel verschlossen und überbaut werden und somit zu teuren Bauschäden über die Nutzungsdauer der Immobilie führen können.
  • Bei feuchten Kellern und Wänden kann ein Baugutachter mit Hilfe von speziellen Messgeräten die Ursache des Feuchteschadens ermitteln und Empfehlungen für mögliche Sanierungsmaßnahmen geben.
  • Ein Wertgutachten durch einen Baugutachter ermöglicht die Ermittlung des Verkehrswerts der Immobilie unter Berücksichtigung des Immobilienzustands. Es gibt drei Arten von Wertgutachten: Kurzgutachten für private und außergerichtliche Zwecke, Verkehrswertgutachten für Behörden und Gerichte sowie Beleihungswertgutachten im Kreditvergabeprozess von Banken.

Wenn Sie sich unsicher sind, ob Sie die Hilfe eines Baugutachters benötigen, können Sie uns unverbindlich kontaktieren.

Baustelle Einfamilienhaus

Besichtigungstermin in Marburg kurzfristig möglich

Innerhalb von 1-2 Tagen nach Anfrage können wir Ihnen i.d.R. Besichtigungstermine anbieten.

Auch an den Wochenenden sind Ortstermine für uns problemlos möglich.

Zögern Sie nicht, uns unverbindlich zu kontaktieren, um unsere aktuelle Terminverfügbarkeit zu erfahren.

Einfamilienhaus

Was kostet ein Baugutachter?

Die Kosten für einen Baugutachter in Marburg können sehr unterschiedlich ausfallen und sind abhängig von verschiedenen Faktoren.

Um Ihnen eine genaue Einschätzung zu geben, bieten wir Ihnen einen kostenlosen und unverbindlichen Kostenvoranschlag an. Sie können uns gerne anrufen oder uns über das Kontaktformular eine Nachricht senden.

Nach Erhalt des Kostenvoranschlags können Sie sich in Ruhe entscheiden, ob Sie unsere Unterstützung in Anspruch nehmen möchten.

Hälfte des Raums vor einer Sanierung, Häfte des Raums nach einer Sanierung

Kontakt

Rufen Sie uns an

01579 - 23 07 015

Oder senden Sie uns eine Nachricht